PVC fenster Energeto

PVC fenster Energeto
PVC fenster Energeto PVC fenster Energeto PVC fenster Energeto PVC fenster Energeto PVC fenster Energeto PVC fenster Energeto PVC fenster Energeto
Hersteller Aluplast
Art.Nr. Energeto

Die intelligenten, kompletten Lösungen werden Realität. Befreit von verstärkenden Stahlsegmenten in der Innenseite der Profile, leichte Bauelemente ,die gleichzeitig den Energieverlust im Gebäude deutlich reduzieren - das sind die neuen Argumente und Vorteile, die die Hersteller von Fenstern “Aluplast“ anbieten.

Das von “ Aluplast“ präsentierte Konzept energeto ®ist eine neue Richtung im Denken über das Sparen von Energie, weil sie mit der Entfernung der verstärkenden Stahlsegmenten verbunden ist, die zu schlechteren thermischen Qualitäten des Produktes führen. Außerdem geht “Aluplast“ mit der Einführung dieser Technologie in die Richtung der Erwartungen der Hersteller von Fenstern in Bezug auf die Optimierung der Prozesse, die mit der Herstellung von Fenstern, verbunden sind.

Die Einführung von energeto ® wurde möglich dank der Kombination von 2 innovativen Technologien von„Аluplast”: -„powerdur inside“ – eine neue Art von Rahmen, die gemeinsam mit dem Unternehmen BASF entwickelt wurde, bei der das neue Kunstmaterial Ultradur® High Speed verwendet wird. Dieses Material ersetzt, die verstärkenden Stahlsegmente, die heute für die konventionellen Fensterrahmen verwendet werden.

Größere Funktionalität –

 

Energeto ®ist eine Reihe von gesamten Lösungen, sowie für Montagen mit Außen- und Zwischenverdichtungen mit Einbautiefe 70 mm, als auch für Montagen mit Zwischenverdichtungen mit Einbautiefe 85 mm. Damit wird es zu einer komplexen Antwort auf die Markterwartungen für Fenster mit maximaler, thermischer Isolation auf dem Marktsegment des Neubaus und des Erneuerungsbaus. Das ausgedachte Programm für Profile mit Einbautiefe 70 mm stellt noch eine Erleichterung für die Fensterhersteller dar. Das gibt die Möglichkeit diese mit den bis jetzt verwendeten Maschinen zu bearbeiten. Der Hauptvorteil ist jedoch die Möglichkeit für die Rationalisierung der Herstellungsprozesse.

 

Einige Operationen bei dem Fensterherstellungsprozess werden eliminiert: Bestellen, Lagern und Schneiden der Stahlsegmente( damit werden viele Kosten und Zeit gespart) ;

 

Verwenden von weniger Maschinen

Effektivere Verwendung der Lagerflächen ( Herstellungsflächen, die bis jetzt von Maschinen für Schneiden von Stahlsegmenten besetzt waren, werden befreit, Flächen, die zum Lagern des Stahls vorgesehen waren, werden auch befreit.)

Die Fenster energeto® - das neißt erhöhte Stabilität und Sicherheit dank der Technologie "bonding inside".

Die konstruktive Lösung der Firma ,,Aluplast‘‘ macht das Kleben des Glases zu dem Flügel möglich, ohne verstärkende Stahlsegmente zu verwenden. Die Tragfunktion wird vom Glaspaket übernommen. Mit Hilfe des Verbindens durch den Klebstoff von Glas und Profil wird ein großer Teil der statischen Belastung auf das Glas übertragen, das widerstandsfähiger gegen Biegen von den Profilen des Flügels ist und so das Fenster stabilisiert. Dank der ständigen Verbindung des Glases mit dem Flügel wird das Risiko von Verbiegen, Biegen und Herabhängen des Flügels reduziert. Diese Methode minimalisiert das Risiko für Zerschlagen der Gläser wegen der Punktspannungen und verlängert das Exploitationsleben der Flügel, ohne dass sie periodisch reguliert wird. Gleichzeitig ist das Kleben des Glaspakets ans Profil der beste Schutz gegen Diebe, weil es unmöglich ist, das Glas herauszuholen. Dank der Technologieveränderung für das Glasstellen wird es möglich, die ganze Tiefe des Fensterbettes zu benutzt. Das tiefere Stellen des Glases in das Fensterbett vermindert den Koeffizient für Durchlassen der Wärme durch die Linienthermobrücke, die bei dem Zusammensetzen vom Rahmen des Flügels mit dem Glas entsteht und das führt zum besseren Schutz gegen Beschlagen der Glasränder.

Die Vorteile der Technologie für Kleben der Gläser:

  • Reduziertes Risiko vom Zerschlagen der Gläser, keine Spannungspunkte auf dem Glas;
  • Größere Stabilität des Fensters  dank der festen Wechselwirkung mit dem Glas;
  • Weniger Fälle vom Zerschlagen der Gläser bei dem Einsetzen der Gläser;
  • Größere Glasfläche, die Profile sind niedriger mit ca. 10mm;
  • Bessere akustische Isolation dank der unmittelbaren Verbindung des Flügels mit dem Glas;
  • Besserer Schutz gegen Diebe, dank der ganzen Verdichtung mit Klebstoff. Es ist nicht möglich, das Glas vom Flügel herauszuholen.

 

Es ist auch wichtig, dass das Gewicht der Rahmen bis zu 60 Prozent reduziert wird, weil man keinen Stahl mehr verwendet. Das übt einen positiven Einfluss auf die Bequemlichkeit der Arbeit, sowohl auf der Herstellungsfläche, als auch für die Arbeiter, die sich mit der Montage der Fenster auf dem Bau beschäftigen. Durch das kleinere Gewicht der Fenster werden die Transportkosten niedriger.

Die Fenster energeto® sind “die wärmsten Fenster “ in ihrer Klasse dank der Technologie "powerdur inside".

Die Arbeiten, die gleichzeitig mit dem Einsatz der Technologie für Kleben der Gläser begannen, zielen auf das Eliminieren des „schwachen Bindegliedes“, das aus dem Gesichtspunkt der Thermoisolation der Profile zu der vollen Entfernung der verstärkenden Stahlsegmente führte. Die Metallverbindungen in den Profilen der Fensterrahmen, durch Ihre hohe Wärmeleitung schaffen eine thermische Brücke. Die glasfaserverstärkte Thermoschicht ersetzt den Stahl, der bei konventionellen PVC - Fensterrahmen verwendet wird, und bietet wesentlich bessere Wärmeisolationseigenschaften bei unveränderten mechanischen Eigenschaften des Fensters.

Die Entfernung von verstärkenden Stahlsegmenten ermöglicht die Beseitigung der Wärmebrücken und erreicht Wärmedurchlässigkeit des Rahmens von bis zu Uf = 0,94 W / m²K. Es lohnt sich zu betonen, dass deutlich erhöhte Parameter, bis zu Uf = 1,0 W / m²K, auch in einer Standardtiefe des Profileinsetzens in einer Höhe von 70 mm erreicht werden. Das zeigt, dass die durchgeführten Forschungsarbeiten zu einer erheblichen Reduzierung der Faktoren der thermischen Isolation ohne Erhöhung der Tiefenprofile führen.

Fenster -energeto®  - das heißt effiziente Nutzung von Solarenergie und zusätzlicher Wärmeschutz.

Der Wunsch, das Postulat zur effizienten Nutzung der Gebäudewärme von der Sonne zu erfüllen, brachte zum Leben die folgenden Veränderungen in der Gestaltung der Fensterprofile, basiert auf der Grundlage der Verringerung der Höhe des Profilpakets. Die Beseitigung der verstärkenden Stahlsegmente der Struktur erlaubt die Herstellung von sehr schmalen Strukturen zusammen mit Rahmen / Flügeln mit Breite von nur 107 mm. Dank der sehr interessanten Optik des Profils, gekennzeichnet durch eine große Überlappung des Flügels mit dem Rahmen, wird eine höhere Oberflächenverglasung erreicht, die ein besseres Ausleuchten des Raumes anbietet und auch dank der Scheiben werden zusätzliche positive thermische Unterschiede erhalten. Das ist eine ideale Lösung für das Projektieren der hellen Gebäudefassaden und zur Sanierung und der Ersatz der Fenster führt zu einer Verringerung der Glasoberfläche.

 

energeto® "foam inside" - “warm und sogar heiß"

Energeto® Systeme gehören zu den wenigen Fenstersystemen, die die Konstruktion der sogenannten passiven Fenster durch Verwendung der grundlegenden Doppelverglasung mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von Ug = 0,7 W / (m2 * K) ermöglichen. Das ist möglich dank der Einführung der technischen Innovationstechnologie namens " foam inside ", basierend auf der optionalen Möglichkeit den inneren Kammerprofil mit Isoliermaterial zu fühlen. Das passiert dank der Einführung eines spezifischen Polyurethanschaum in die Kammern des Profils, was zu außerordentlich günstigen Werten der Wärmeübertragung führt. Nach dem Füllen der inneren Kammern des Profils wird ein Wärmedurchgangskoeffizient von bis zu Uf = 0,79 W / m2K erreicht, das erlaubt, einen Koeffizient des Wärmedurchlasses im ganzen Fensters von bis zu Uw = 0,61 W / m2K zu erreichen. Das Institut für passiven Bau in Armstadt gab einen Zertifikat für die Fenster der Linie energeto® 8000 / foam inside heraus, mit dem es sie als ausgezeichnete technische Lösung für Passivhäuser empfiehlt.

Energiesparen und schönes Design

"Aluplast " bietet für die neue Serie "energeto" eine optimale Zusammenstellung von Dachfolienfarben in verschiedenen Farben, über 40 Varianten. Diese Folie wurde unter Verwendung der innovativen Technologie cool-colors hergestellt, die eine verbesserte Leistung gewährleistet und mehr Haltbarkeit der Oberfläche garantieren. Die Dekorationen cool-colors werden mit proprietären Farbstoffen hergestellt, die die Wärmeaufnahme von der Oberfläche der laminierten Fenstersystemen reduzieren, die am meisten der Hitze und Auswirkung der atmosphärischen Faktoren ausgesetzt sind. Das seinerseits ermöglicht die optimale Kombination von Funktionalität und Design und die Projektanten und die Investoren können bereits die individuellen Anforderungen der Kunden realisieren.Das Weiterentwickeln des Programms für Dekoration im System "energeto" entspricht den Bedürfnissen aller Märkte. Dank der Aluminiumplatte darf man jede Farbe aus der Skala RAL verwenden.

Fenster energeto® Überlegenheit dank der Innovationen

Die sehr geringe Wärmeübertragung ist zweifellos das wichtigste und wesentlichste Merkmal der Fenstersysteme "energeto®", die zweifellos die mutigste Fensterkonzeption in den letzten Jahren sind, die sich auf drei parallel implementierte Prinzipien basiert:

 

Die vollständige Beseitigung der Notwendigkeit zur Verwendung von verstärkenden Stahlsegmenten für PVC- Profile und deren Ersatz mit thermoplastischen Einsätzen mit einer Beimischung von Glasfasern.

Die Verwendung von Glaspaketen und die Technologie  "Bonding inside" (Glas Verkleben in der Nut des Flügelprofils) zum Erreichen der gesetzten statischen und thermischen Parameter der Fensterkonstruktionen.

Die Möglichkeit, eine weitere Verringerung der Wärmeübertragung in den Profilen mit Hilfe eines optionalen Zyklus "nach dem Erhitzen der Struktur - das Innere der Kammern des Profils mit einem speziellen Polyurethanschaum- Technologie" foam inside"